AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
GOM Health & Performance e.U.Haizing 44,
4081 Hartkirchen, Österreich
Geltung
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung des Webshops (https://goonemore.at) von GOM Health & Performance e.U. (nachfolgend GOM) und für Internetbestellungen. Durch die Nutzung der Website und/oder Bestellung eines Produkts akzeptiert die Kundin/der Kunde (nachfolgend der Kunde beziehungsweise des, den oder dem Kunden für männlich/weiblich/diverse gleichermaßen) sämtliche nachfolgenden Geschäfts-, Bestell- und Lieferbedingungen von GOM (nachfolgend Allgemeine Geschäftsbedingungen, oder AGB). Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht akzeptiert und werden auch nicht zum Vertragsinhalt, wenn GOM diese nicht ausdrücklich schriftlich vor der Bestelldurchführung akzeptiert. Der Kunde gilt als Verbraucher, sofern dieser den Vertrag zu nicht gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeiten abschließt.
Unsere geltenden AGB, das Widerrufsrecht und Datenschutzerklärungen können jederzeit auf den entsprechenden Seiten in der Fußzeile unserer Website abgerufen werden. Ebenso steht ein Widerrufsformular der WKO zum Drucken und Speichern als PDF zur Verfügung.
Vertragsabschluss
Produktbestellungen können online mit oder ohne Registrierung als Kunde erfolgen.
Unser Produktsortiment stellt noch kein verbindliches Kaufangebot dar. Es handelt sich dabei lediglich um ein Angebot an den Kunden zur Abgabe eines Kaufangebotes. Die Abgabe einer Bestellung durch den Kunden stellt das Angebot dar.
Der Bestellablauf erfolgt daher wie unterhalb beschrieben:
Der Kunde kann Produkte aus dem Produktsortiment über den Button “Zum Warenkorb hinzufügen” oder “Jetzt bestellen” dem Warenkorb hinzufügen und wird daraufhin durch den Bestellvorgang beziehungsweise Check-out geführt, wo dieser alle relevanten Daten zur Bestellung einfügen muss. Für den Abschluss des Bestellvorganges müssen alle im Bestellformular mit * gekennzeichneten Pflichtfelder ausgefüllt sein, ansonsten erhält der Kunde eine Fehlermeldung und kann den Bestellvorgang nicht abschließen. Bis zur Abgabe der Bestellung kann der Kunde seine Bestellung sowie relevante Bestellinformationen einsehen und ändern. Mit dem Anklicken des Buttons „jetzt bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab.
Sobald der Bestellvorgang durch das Anklicken des Buttons „jetzt bestellen“ abgeschlossen ist, erhält der Kunde eine automatisch generierte Bestellbestätigung in Form eines E-Mails und in einer weiteren E-Mail die dazugehörige Rechnung. Diese Bestellbestätigung gemäß § 10 Abs 2 ECG stellt keine Annahme des Angebotes des Kunden dar. Diese erfolgt erst durch Übermittlung der Rechnung.
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Zahlung und Preise
Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Die Preise verstehen sich inklusive der lokalen länderspezifischen Steuersätze und Versandkosten (Festland). Sofern es aufgrund länderspezifischer Zollvorschriften zur Vorschreibung von Export- und/oder Importabgaben kommt, sind diese durch den Besteller zu tragen.
GOM akzeptiert die im Webshop angeführten Zahlungsmethoden. Die verfügbaren Zahlungsarten können eingeschränkt werden. Ein Anspruch auf eine bestimmte Zahlungsart besteht für den Kunden nicht.
Lieferbedingungen
Die Lieferung der vom Kunden bestellten Produkte erfolgt durch eine Befördererin/einen Beförderer an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass sämtliche Angaben zum Versand oder der Zustellung eines Produktes, lediglich voraussichtliche Angaben und ungefähre Richtwerte sind. Sie stellen keine verbindlichen oder garantierten Versand- oder Liefertermine dar.
Sofern eine Lieferung an den Kunden aus im Bereich des Kunden liegenden Gründen nicht möglich ist, weil dieser beispielsweise zum Lieferzeitpunkt nicht unter der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, obwohl der Lieferzeitpunkt dem Kunden mit angemessener Frist angekündigt wurde, und/oder das Paket bei Nichtantreffen und Hinterlegen des Versanddienstleisters an einem naheliegenden Abholungsstandort mit Hinweis über Abholungszeiten & -fristen nicht fristgerecht durch den Kunden abgeholt wurde, trägt der Kunde die Kosten für die erfolglose Anlieferung.
Die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware geht auf den Kunden über, sobald die Ware an den Kunden oder an eine/einen von diesem bestimmten, von der Befördererin/vom Beförderer verschiedene Dritte/verschiedenen Dritten geliefert wird. Als geliefert gilt die Ware dann, wenn sie entweder von einer an der vom Kunden angegebenen Zustelladresse anwesenden Person übernommen wird oder wenn an der Zustelladresse niemand angetroffen wird, mit dem Zeitpunkt, zu dem die Ware erstmals an der für die Zustelladresse vorgesehenen Hinterlegungsstelle durch den Kunden abgeholt werden kann – im Zweifel ist dies der Beginn der Öffnungszeiten der Hinterlegungsstelle am auf den Tag des Zustellversuchs folgenden Geschäftstag.
Eigentumsvorbehalt
Alle von GOM gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung in deren Eigentum. Eine Veräußerung der Produkte vom Kunden an eine Dritte/einen Dritten vor deren vollständiger Bezahlung bedarf vorab einer schriftlichen Zustimmung von GOM.
Rücktrittsrecht
Sollte sich nach Zahlung des Kaufpreises und Übermittlung der Bestellbestätigung herausstellen, dass die bestellten Waren bei GOM nicht (mehr) verfügbar sind, kann GOM einseitig binnen fünf Werktagen ab dem Zeitpunkt der Übermittlung der Bestellbestätigung an den Kunden, vom Vertrag zurücktreten. GOM erstattet die vom Kunden im Rahmen des Vertrags geleisteten Zahlungen ehest möglich, spätestens jedoch binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Bestellbestätigung beim Kunden eingegangen ist, zurück.
Der Kunde hat das Recht vom Vertrag ohne Angabe von Gründen zurückzutreten. Die Frist zur Erklärung des Rücktritts beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder eine/ein von ihm benannte Dritte/benannter Dritter, die/der nicht Befördererin/Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat. Samstage, Sonn- und Feiertage werden bei der Berechnung der Frist miteinbezogen. Die Erklärung des Rücktritts ist an die Schriftform gebunden. Die Rücktrittsfrist ist gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung nachweislich innerhalb der Frist abgesendet wird.
Die Erklärung über den Rücktritt ist vom Kunden unter Angabe von Kundendaten wie dem Namen, der Rechnungsadresse, der Bestellnummer und dem Bestelldatum an hello@goonemore.at zu richten.
Eine Mustervorlage sowie weitere Informationen sind unter goonemore.at/search zu finden.
Gewährleistung, Haftung und Garantie
Bei allen Produkten aus dem Webshop (https://goonemore.at) bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Durch den Kunden verursachten Mängeln oder Abnützung schließen eine Gewährleistung im Sinne der gesetzlichen Gewährleistungsrechte aus. Dies ist beispielsweise bei unsachgemäßer Handhabung der Fall. Beschwerden oder Reklamationen aufgrund gesetzlicher Gewährleistungsansprüche können unter hello@goonemore.at geltend gemacht werden.
Als Vereinbarung über die Beschaffenheit gilt ausschließlich die Produktbeschreibung im Webshop. Bildliche Darstellungen im Webshop haben Symbolcharakter und müssen nicht zwingend den tatsächlichen Ausführungen entsprechen (Symbolfoto). Für Angaben von dritter Seite übernimmt GOM keine Haftung. Die Haftung für Schadenersatz beschränkt sich – mit Ausnahme von Personenschäden, für welche die Haftung nicht beschränkt ist – auf den bestellten Warenwert, es sei denn, dass GOM oder eine Person, für welche GOM einzustehen hat, einen Schaden zumindest grob fahrlässig verursacht hat.
Etwaige gesondert zugesprochene Garantien beziehungsweise Garantiebedingungen seitens des Herstellers bestehen unabhängig gesetzlicher Vorgaben und sind ausschließlich privatrechtlicher Natur. Eine gesetzliche Analogie hinsichtlich der Auslegung beziehungsweise ein Einfluss auf einen gesetzlichen Gewährleistungsanspruch ist somit ausgeschlossen.
Elektronischer Geschäftsverkehr und elektronische Kommunikation
Mit der Nutzung der Website von GOM erteilt der Kunden seine ausdrückliche Zustimmung zur Teilnahme am elektronischen Geschäftsverkehr und erklärt sein ausdrückliches Einverständnis, im Zusammenhang mit der Nutzung des Webshops rechtserhebliche Erklärungen und Mitteilungen im Wege der elektronischen Kommunikation, insbesondere mittels E-Mail an die vom Kunden bekannt gegebene E-Mail-Adresse oder durch Veröffentlichung elektronischer Nachrichten oder sonstiger Kommunikation auf der Webseite im Bereich des Kundenkontos, zu erhalten und rechtswirksam entgegenzunehmen.
Gerichtsstand und Rechtswahl
Für alle aus diesen AGB und dem Geschäftsverkehr mit GOM resultierenden Streitigkeiten – einschließlich solcher über das Zustandekommen, die Rechtswirksamkeit oder die Auflösung von Verträgen – ist das für den Unternehmenssitz (4081 Hartkirchen) sachlich zuständige Gericht ausschließlich zuständig. Ist der Kunde Verbraucher, gelten die Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes in der geltenden Fassung.
Für die Vertragsbeziehung sowie alle aus diesen AGB und dem Geschäftsverkehr mit GOM resultierenden Streitigkeiten – einschließlich solcher über das Zustandekommen, die Rechtswirksamkeit oder die Auflösung von Verträgen – kommt ausschließlich österreichisches Recht, unter Ausschluss aller nationaler und internationaler Verweisungsnormen sowie des UN-Kaufrechtsübereinkommens, zur Anwendung.
Schlussbestimmungen
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab sofort bis auf Widerruf.Sollte eine Bestimmung dieser AGB nicht wirksam sein, berührt dies die Gültigkeit der anderen Bestimmungen nicht und wird die unwirksame Bestimmung durch eine gültige Bestimmung ersetzt, die der zu ersetzenden am nächsten kommt.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform, dies gilt auch für Nebenabreden und nachträgliche Änderungen, wie auch das Abgehen von der Schriftform.